top of page
Ich mit meinem Pferd und Hund

Anna Melzer

Schon von klein auf haben mich Tiere fasziniert und in ihren Bann gezogen. So bin ich bereits in jungen Jahren in den Sattel ge-, und seitdem auch nicht mehr abgestiegen. Auch mein Hund ist mittlerweile ein fester und nicht mehr wegzudenkender Bestandteil meines Lebens.

So lag die Entscheidung, Tiermedizin zu studieren nicht fern. 

Das lange und umfassende Studium, das ich im kommenden Jahr 2026 an der Tierärztlichen Hochschule Hannover abschließen werde, ist der Grundstein meiner Behandlungen. Das Wissen um die Anatomie, Physiologie und Biomechanik ist für die Chiropraktik die unumstößliche Basis.

Als ambitionierte Reiterin habe ich sowohl mit Jungpferden bis hin zu Turnierpferden der schweren Klasse zu tun. Ich kenne die Überlegungen, wenn das Pferd mal in der Traversale klemmt, in der Volte nicht richtig mitfußt oder vor dem Sprung schief wird oder danach bockt: holt man jetzt einen Tierarzt, oder jemanden, der sich das auf einer anderen, manuelleren Ebene anguckt?  Beides zu kombinieren, um individuell entscheiden zu können liegt mir sehr am Herzen.

Gleiches gilt natürlich auch für die Hunde. 

Als mein Eigener beim Agility plötzlich nicht mehr so begeistert sprang, stand ich damals vor einer ähnlichen Überlegung... Gerade auch bei den Hunden als unseren täglichen Begleitern fällt einem das oft sofort auf, wenn Veränderungen im Alltag auftreten.

Meine chiropraktische Ausbildung habe ich bei der IAVC (International Academy of Veterinary Chiropraktic) absolviert. Sie ist bekannt für den sehr hohen Ausbildungsstandard und lässt zu dieser Weiterbildung nur approbierte Tierärzte, Tiermedizinstudenten, sowie Humanchiropraktoren zu.

 

Mein Ziel ist es, Ihnen und Ihrem Tier bestmöglich zu helfen,  Sie zu beraten und gemeinsam mit Ihnen einen Weg zu finden, dass das alltägliche Leben miteinander leichter wird.

bottom of page